|   | 
   
    | 
	
	| A Sense of Pleasure`s Mc Bacon                        |  |  |  
    | 
      
       |   |  | 
         
          | A Sense of Pleasure`s Mc Bacon  (Ted) 
Zuchtbuch-Nr.: VDH/LCD 11/S0319Geburtstag:     18.02.2011
 HD:                 A2 / A2
 ED:                 0 / 0 Farbe:             gelbFarbgentest:    BBee (reinerbig gelb)
 PRCD-PRA:     Normal / Clear (frei)CN-Myopathie:  N / N (frei)
 EIC-Gentest:     N / N (frei)
 HNPK-Gentest: N / N (frei)
 SD2-Gentest:    N / N (frei)
 DNA-Profil:       erstellt
 
 Gebiss:            Schere
 Prüfungen: JEP, JP/R, Langschl. 800 m, BLP (283 P.)
 FCI-Work-Certifikat
 
 WT:  Bestanden
 FW:  Vorzüglich ZZ:   04.06.2012AU:  12.05.2014
 
 Vater des O-Wurfes
 |  |  
      |  |  
      | Die Eltern
| 
Vater: Fameflair XXL 
VDH/LCD 04/L1562
 Geb.:    28.11.2004 HD:      B1 / B1ED:      0 / 0
 Farbe:  schwarz, BBEe (trägt Gelb)PRCD-PRA:  Normal (frei)
 CN-Myo.:      N / N (frei)
 EIC:             N / N (frei)
 DNA: erstellt
 
 
 
 Titel: LCD.Jgd-/VDH-/VDH.Jgd-Champion, BJS`05
 
 
 
 WT:  Bestanden
 FW: Vorzüglich
 ZZ:  11.04.2006
 AU: 24.01.2011
 | 
Mutter: A Sense of Pleasure`s Angel of Harlem  
VDH/LCD 06/N1409
 Geb.:   15.10.2006
 HD:     A2 / A2ED:      0 / 0
 Farbe:  schwarz, BBEe (trägt Gelb)PRCD-PRA: Normal* (frei durch die Eltern)
 CN-Myo.:     N / N (frei)
 
 EIC:            N / N (frei)RD (OSD):   N / N (frei)
 
 Prüfungen: BLP (247 P.)
 
 Titel: LCD.Jgd-/LUX./VDH-/VDH.Jgd-Champion
 VDH-JGSGR.Leipzig, Jubiläumssgr. JSGR.BA.Wü.
 Jgdwinner `07
 
 WT:  Bestanden
 FW:  Vorzüglich
 ZZ:  28.08.2008
 AU: 26.05.2010
 |  
 
 |  
      | Zusammenfassende Wesensbeurteilung vom WT am 03.03.2012 in Bochum bei Frau Rüter.Der bewegungsfreudige, 12 Monate alte Rüde zeigt sich sehr interessiert am Gelände.Die Bindung zu seinem Führer ist sicher und vertrauensvoll aufgebaut.
 Der bereits jagdlich geführte Rüde zeigte uns sehr ausgeprägten Beutetrieb, gepaart mit gutem Spür- und Bringtrieb, für sein Alter teilweise große Ausdauer.
 Fremden Menschen gegenüber verhält sich der Rüde freundlich und sicher, Kontaktaufnahme zu ihnen nur von kurzem Interesse.
 Auf dem Parcours zeigt der Rüde uns seine Sensibilitäten, lässt sich aber an die Gegenstände heranführen.
 Ein Rüde mit guten jagdlichen Anlagen, dem gewünschten labradortypischen Temperament in den richtigen Händen.
 Der Rüde ist schusssicher.
 
 |  
      | Formwertbeurteilung von Fr. Assenmacher-Feyel am 25.05.2012 in HeyerodeKopf insgesamt typisch; Fang kräftig, korrekt; Schädel breit, flach; Stop deutlich; Pigment kräftig; Auge mittelgroß; Augenfarbe dunkel; Ausdruck hochtypisch, sanft; Lefzen trocken; Gebiss Schere, fehlen: P1 unten links; Behang normal; Hals kräftig, etwas Wamme; Brust breit; Tiefe korrekt; Vorbrust ausgeprägt; Rücken kräftig, gerade, korrekte Kruppe; Knochen sehr gut; Rute korrekt, Otterrute; Rutenhaltung korrekt; Vorhand gerade; Vorhandwinkelung korrekt; Hinterhand gut gewinkelt; Pfoten Katzenpfoten; Gangwerk vorne: korrekt; Gangwerk hinten korrekt, raumgreifend, viel Schub; Fell: Deckhaar Ok, Unterwolle Ok; Bemuskelung gut; Risthöhe 58,5 cm; bei Rüden beide Hoden vorhanden; Wesen ruhig;Formwert vorzüglich,
 Zuchtzulassung Ja.
 
 |  
      | PrüfungenWT Wesentest bestandenJEP Jagdeignungsprüfung
 JP/R Jugendprüfung für Retriever
 Langschleppe 800m
 BLP Bringleistungsprüfung mit 283 Punkte
 
 |  
      | Weitere Infos über Ted finden Sie hier.   
 |  |  
    |  |  |